Damian Hugo von Virmont — Damian Hugo Franz Adrian Anton von Viermund zu Neersen (ab 1706 von Virmont) (* 24. August 1666 in Herten; † 21. April 1722 in Hermannstadt) war ein Freiherr, ab 1706 Graf, aus Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes… … Deutsch Wikipedia
Damian Hugo Philipp von Schönborn-Bushein — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal … Deutsch Wikipedia
Damian Hugo von Schönborn — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal … Deutsch Wikipedia
Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim — Porträt des Kardinals … Deutsch Wikipedia
Hugo Damian von Schönborn — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal … Deutsch Wikipedia
Damian August Philipp Karl von Limburg-Stirum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer … Deutsch Wikipedia
Damian August Philipp Karl von Limburg-Styrum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer … Deutsch Wikipedia
Damian — (dt. [ˈdaːmi̯aːn; daˈmi̯aːn]; engl. [ˈdeɪmiən]) bzw. Damián ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag … Deutsch Wikipedia
Damián Sánchez — Saltar a navegación, búsqueda Damián Sánchez Damián Sánchez en 1968. Información personal Nombre real … Wikipedia Español
Hugo I. — Hugo hießen folgende Herrscher Inhaltsverzeichnis 1 Hugo 2 Hugo I. 3 Hugo II. 4 Hugo III. 5 Hugo IV. 6 Hugo V … Deutsch Wikipedia