Damian Hugo

Damian Hugo
Damian Hugo,
 
Graf von Schönborn, Kardinal und Bischof, * Mainz 19. 9. 1676, ✝ Bruchsal 19. 8. 1743; Bruder von Friedrich Karl von Schönborn, wurde nach Studien in Rom, Leiden und Löwen 1699 Deutschordensritter, übernahm 1708-16 diplomatische Aufgaben für den Kaiser im niedersächsischen Kreis. 1715 zum Kardinal erhoben, wurde er 1719 Bischof von Speyer, 1740 von Konstanz. Er förderte Wirtschaft und Bildungswesen und erbaute Schloss Bruchsal als barocke Residenz.
 
 
A. A. Strnad: Kardinal D. H. Reichsgraf v. Schönborn im Lichte neuer Quellen. In: Archiv für Mittelrhein. Kirchengesch., Jg. 24 (1972);
 
Barock in Baden-Württemberg, hg. v. G. von Knorre, Ausst.-Kat., 2 Bde. (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Damian Hugo von Virmont — Damian Hugo Franz Adrian Anton von Viermund zu Neersen (ab 1706 von Virmont) (* 24. August 1666 in Herten; † 21. April 1722 in Hermannstadt) war ein Freiherr, ab 1706 Graf, aus Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Damian Hugo Philipp von Schönborn-Bushein — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal …   Deutsch Wikipedia

  • Damian Hugo von Schönborn — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal …   Deutsch Wikipedia

  • Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim — Porträt des Kardinals …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Damian von Schönborn — Januarius Zick: Porträt Damian Hugo von Schönborn, Deckengemälde im Schloss Bruchsal …   Deutsch Wikipedia

  • Damian August Philipp Karl von Limburg-Stirum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer …   Deutsch Wikipedia

  • Damian August Philipp Karl von Limburg-Styrum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer …   Deutsch Wikipedia

  • Damian — (dt. [ˈdaːmi̯aːn; daˈmi̯aːn]; engl. [ˈdeɪmiən]) bzw. Damián ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

  • Damián Sánchez — Saltar a navegación, búsqueda Damián Sánchez Damián Sánchez en 1968. Información personal Nombre real …   Wikipedia Español

  • Hugo I. — Hugo hießen folgende Herrscher Inhaltsverzeichnis 1 Hugo 2 Hugo I. 3 Hugo II. 4 Hugo III. 5 Hugo IV. 6 Hugo V …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”